Marcus Mitter gewinnt mit VIEW3-Technologie den Google Business View Award

  • Marcus Mitter belegt Platz zwei in der Kategorie “Most creative use of Maps API” bei den Google Business View™ Awards
  • Seine 360-Grad Showroom-Panorama-Tour durch die Maranello Motors GmbH basiert auf VIEW3 Technologie
  • VIEW3-Lösungen für Fotografen sind die Basis für ausgezeichnete virtuelle Touren

Nun ist es amtlich: Fotograf und VIEW3-Kunde Marcus Mitter, Gründer von 360-up,  hat auch dieses Jahr zum zweiten Mal einen Google Business View Award gewonnen. Dieses Mal hat er mit einer virtuellen 360-Grad-Panorama-Tour auf VIEW3-Basis den Google Business View erhalten. Er wurde von Google mit Platz zwei in der Kategorie „Kreativste Verwendung von Maps API innerhalb einer virtuellen Tour“ ausgezeichnet. Seine Tour zeigt den Showroom und die Werkstatt der Maranello Motors GmbH – der Ferrari- und Maserati-Vertragshändler in Köln bietet seinen Kunden damit einen nachweislich ‚ausgezeichneten‘ virtuellen Rundgang durch die Verkaufsräume an: 

http://google-business-view.360-up.com/de/vt/RL80Kt1DXf

Dank VIEW3 hat Marcus Mitter – einer der ersten von Google zertifizierten Fotografen in Deutschland und Google Top-Performer – seine Aufnahmen mit einer stimmigen Navigation versehen und klickbare Hotspots in den Rundgang eingefügt: „Das Autohaus Maranello Motors profitiert besonders von der Panorama-Lösung und kann mit einem Alleinstellungsmerkmal punkten, das gerade unter den Premium-Autohäusern von essenzieller Bedeutung  ist“, sagt Lorenz Rings, Gründer und CTO von VIEW3. „Marcus Mitters virtueller Rundgang auf Basis unserer VIEW3-Lösung vermittelt den Flair der Verkaufsräume bis nach Hause auf den heimischen PC oder mobil auf Tablet oder Smartphone.“

Die VIEW3 Lösung basiert auf Google Business View™ und erweitert die Standardlösung um das panomaker CMS, eine Art Redaktionssystem für virtuelle Rundgänge. Es ermöglicht Fotografen wie B2B-Kunden, Online-Rundgänge mit einer Navigation, Hotspots und Infoboxen individuell zu gestalten. Diese können mit beliebigen Informationen, wie zum Beispiel aktuellen Angeboten, angereichert werden. Ein weiterer Vorteil: Auch Außenaufnahmen lassen sich in den virtuellen Rundgang von VIEW3 integrieren – ein Feature, das in der Google Maps Business View™ Standard-Lösung in Deutschland nicht verfügbar ist, aber VIEW3 Kunden zur Verfügung steht. Neben Autohäusern eignet sich VIEW3 auch für Restaurants, Outdoor-Anlagen wie Golf-Plätze, Event- und Sportstättenbetreiber, Hotels oder Einzelhandels-Geschäfte – kurzum: für jedes Unternehmen, das seinen Kunden online einen virtuellen Vorgeschmack ihres Angebots bieten möchte.

Die Auszeichnung für unseren Kunden 360-up | Marcus Mitter freut uns jedenfalls sehr und wir gratulieren ganz herzlich!

Bei Fragen zur VIEW3-Lösung rufen Sie uns gerne an. Vielleicht sind Sie ja der nächste Preisträger, den Google auszeichnet.